Icon von Facebook

Presseartikel und Pressestimmen

Rezensionen der Biographie über Dorothy von Moltke

"Portrait der Mutter eines Widerstandskämpfers"

(26.11.2020, bz.de)

Rezensionen der englischen Übersetzung der Abschiedsbriefe

"Who Resisted the Nazis?"

(02.07.2020, The New York Review of Books, kostenpflichtig)

Bericht über Helmuth James von Moltke anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung

"Befiehl den Früchten, voll zu sein"

(08.05.2020, faz.net)

Bericht über die Charity-Boat Tour des Rotary Clubs

"Türen öffnen, Brücken bauen"

(Rotary Magazin, März 2020, S. 72, Autorin: Gabriele Arndt-Sandrock, pdf, auch online verfügbar)

Presseartikel anlässlich des 75. Todestages von Helmuth James Graf von Moltke

„Er lief so rot an wie seine Robe und tobte“

(23.01.2020, welt.de)

„Die Axt an die Wurzel des Nationalsozialismus legen“

(16.01.2020, ref.ch)

„Ein genialer Netzwerker“

(23.01.2020, domradio.de)

„The evangelical who was part of the German resistance against Hitler“

(26.01.2020, haaretz.de)

Artikel über die Jungen StifterInnen der Freya von Moltke-Stiftung
„Nachwuchs gesucht - und gefunden“
(im Magazin „Stiftungswelt“ des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen, Ausgabe Stiftungsinfo, Winter 2018, S. 12-14, Autorin: Benita von Behr)

„Generation Junge Stifter“
(im Magazin „Die Stiftung - Magazin für Stiftungswesen und Philanthropie“, Ausgabe 1, Februar/März 2019, S. 36-39, Autorin: Christine Bertschi)

Portrait von Freya von Moltke in der Süddeutschen Zeitung vom 30.05.2018

"Freya von Moltke: Hochzeit mit dem Tod"
(30.05.2018, Süddeutsche Zeitung, Autorin: Annette Ramelsberger)

Presseartikel zum Dokumentarfilm "Freya - Geschichte einer Liebe" Premiere am 06. April 2017

"Die Energie der Charaktere"
(06.04.2017, taz.de)

"Ein beeindruckendes Leben"
(kino-zeit.de)

Kritik zu "Geschichte einer Liebe - Freya"
(epd-film.de)

Kritik: "Freya - Geschichte einer Liebe"
(spielfilm.de)

"Briefe voller Mut"
(indiekino.de)

Presseartikel zum Kreisauer Gespräch am 04. September 2015

"Gemeinsam die Zukunft aufbauen" - Bericht über das Kreisauer Gepräch am 04.09.2015
(Spreewild, die Jugend und Schule-Seite der Berliner Zeitung, 09.09.2015)

"Anspruchsvolle Fragen an oppositionelle Journalisten. Bernauer Gymnasiasten zu Gast bei ,Kreisauer Gespräch zu Widerstand und Zivilcourage' in Berlin" 
(MOZ, Jugendseite, 12.09.2015), PDF-Datei

"Mein Herz, unser Leben ist zu Ende" 
(Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 18.01.2015)

Pressestimmen anlässlich des 100. Geburtstages von Freya von Moltke, 2011

Freya von Moltke und der Kreisauer Kreis 
(Deutschlandfunk, 25.04.2011)

"Sie hatte Sehnsucht nach Demokratie" 
(Kölner Wochenspiegel, 11.04.2011)

"Köln ehrt Widerstandskämpferin"
(Rheinische Post, 30.03.2011)

"Das Vermächtnis des Widerstandes" 
(Kölnische Rundschau, 30.03.2011)

"Ein glückliches Leben" 
(Deutschlandfunk, 29.03.2011)

"Protokollantin des Widerstands"
(Deutschlandfunk, 29.03.2001)

"Man kann doch zeigen, dass es Widerstand gegeben hat" 
(Deutschlandfunk, 29.03.2011)

Wulff erinnert an Freya von Moltke (Domradio, 29.03.2011)

"Ein Leben im Dienst der Menschlichkeit" (Domradio, 29.03.2011)

Helmuth Caspar von Moltke  (Domradio, 29.03.2011)

Stichtag 28. März 1911: Der Geburtstag der Widerstandskämpferin Freya von Moltke 
(NDRinfo, 29.03.2011)

Freya von Moltke - gegen Unrecht aufstehen
(Deutsche Welle, 28.03.2011)

Köln: Bundespräsident ehrt Freya von Moltke 
(Koeln.de, 28.03.2011)

Freya von Moltke zu Ehren 
(Welt, 16.12.2010)

"Gottesdienst für eine mutige Kölnerin" 
(Kölner Stadtanzeiger, 15.12.2010)

Pressestimmen anlässlich des Todes von Freya von Moltke am 1. Januar 2010

Eine Frau mit einem unbeugsamen Willen 
(Die Zeit, 05.01.2010)

Freya von Moltke, Witwe des Widerstands 
(Welt-Online, 04.01.2010)

Freya von Moltke, Part of a Core of Nazi Resistance, is Dead at 98 
(The New York Times, 09.01.2010)

Freya von Moltke dies; led Nazi resistance Kreisau Circle 
(The Washington Post, 09.01.2010)

Freya von Moltke - strażniczka pamięci i prawdy
(Gazeta Wrocławska, 15.01.2010)

Pressestimmen zum 100. Geburtstag Helmuth James von Moltkes am 11. März 2007

Ein deutscher Held 
(Der Tagesspiegel, 10.03.2007)

Die Frau des guten Deutschen 
(Berliner Morgenpost, 11.03.2007)

Die Kostbarkeit von Mut und Klarheit 
(Hamburger Abendblatt, 06.03.2007)

Helmuth von Moltke, der charmante Kämpfer 
(Die Welt, 09.03.2007)

Freya von Moltke auf der Veranda des Berghauses in Kreisau, 1932 ©Foto Familie von Moltke

Freya von Moltke beim Gründungskonzert der Freya von Moltke-Stiftung in Berlin, 2005 ©Foto Monika Lawrenz

Freya von Moltke bei ihrem letzten Besuch in Berlin, 2007 ©Foto Monika Lawrenz

Freya von Moltke bei ihrem letzten Besuch in Krzyzowa, 2004 ©Foto Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung

Freya von Moltke zu Besuch im Berghaus, 2004 ©Foto Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung

Freya von Moltke zu Besuch im Berghaus, 2004 ©Foto Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung

Helmuth James und Freya von Moltke auf den Kreisauer Feldern, 30er Jahre ©Foto Familie von Moltke

Helmuth James und Freya von Moltke in Kreisau, 1935 ©Foto Familie von Moltke

Helmuth James und Freya von Moltke mit ihren Müttern am Tag ihrer Hochzeit, 1931 ©Nachlass Joachim Wolfgang von Moltke

Helmuth James von Moltke und Freya Deichmann ©Foto Familie von Moltke